Wohin geht die Geistseele nach dem Tode?

Das Jenseits besteht aus verschiedenen Sphären. Diese Sphären unterscheiden sich stark in ihrer Schwingungsqualität. Für die Zuordnung einer Geistseele nach ihrem Übergang vom Diesseits ins Jenseits zu einer bestimmten Sphäre spielt das Gesetz der Anziehung eine entscheidende Rolle. Danach werden Verstorbene in die Sphäre gezogen, die ihrer geistigen Reife entsprechen. Die tieferen und mittleren Sphären gleichen weiten Gebieten von Schwingungen aufgespalten nach Neigungen, Gewohnheiten und Wünschen ihrer Bewohner; sie sind dabei so zahlreich, wie sie

Weiterlesen

Wirkungen der (Un)Bewusstheit – Wie auf Erden so im Himmel

Neulich fragte ein User bei Facebook, was die größte Geißel der Menschheit wäre. Ich antwortete: Die Unbewusstheit. Andere gaben Antworten wie: Aids, Krieg, Krankheiten, Hunger, Terror und ernteten hierfür sehr viele Likes. Ich bekam nur ein Like und zwar vom User der die Frage gestellt hatte. Offenbar hatte er meine Antwort verstanden. Mancher wird sich jetzt fragen, was ich mit dieser kryptischen Antwort aussagen will. Okay, da muss ich wohl weiter ausholen, um das mal

Weiterlesen
Himmel

Himmel

Schau ich in den Himmel, wird mein Herz so frei, ein Wolkenhauchgewimmel so scheinbar einerlei. Betracht ich ihn auf meine Weise, Figuren plötzlich ziehn vorbei, verfolg nun ihre Reise, mir ist`s nicht einerlei. Ein Himmel der uns offen steht er lädt uns freundlichst ein, zu schauen, was uns sonst entgeht, so muss die Freiheit sein. Foto & Lyrik: Jens Vogler

Weiterlesen

Medium – Die Kurzeinführung

Dieses Buch hat mich gefunden! Wer etwas über das Gesetz der Anziehung gelesen oder gehört hat, der weiß, was ich meine. Gordon Smith versteht es, auf 214 Seiten einen Überblick über seine Entwicklung als Medium, seine Erkenntnisse, seine Erlebnisse und seine Sichtweise zu geben. Verschiedene grundlegende Themen, wie Leben nach dem Tod, Himmel und Hölle, Gespenster und Geistwesen, Veränderte Bewusstseinszustände usw. werden in Kapiteln behandelt, welche kurzweilig durch eigene Erlebnisse des Autors, ihm übermittelte Fallbeispiele

Weiterlesen