Während des Betriebes des PMHG (Perpetual Motion Holder Generator) läuft folgender Prozess ab: Die Lochscheibe dreht sich zwischen den oberen und unteren Spulen. Dabei ergibt sich folgender Rhythmus: Loch = Magnetfluss auf; Scheibe = “Kurzschluss” im Magnetfluss. Das Wort Kurzschluss ist vielleicht nicht ganz treffend aber es geht um die gemeinsame Anziehung des Nordmagneten oben und des Südmagneten unten auf die Stahlscheibe (bei den gegenüberliegenden Magnetenden ist die Polarisierung umgekehrt). Dabei gibt es den Zusammenbruch des
Weiterlesen