Wer heilt hat Recht

Wenn ich krank bin gehe ich zum Arzt, der untersucht mich, setzt eine Therapie an, verschreibt mir eine Medizin oder überweist mich zum Spezialisten. Schlimmstenfalls komme ich ins Krankenhaus und muss mich einer Operation unterziehen oder der Arzt teilt mir mit, dass ich unheilbar erkrankt bin. So läuft es gemeinhin nach unserer Vorstellung und nach unseren Erlebnissen in der Schulmedizin. Es ist ein einfaches Prinzip. Der Arzt erkennt an Hand der Symptome und unter Benutzung diverser Hilfsmittel

Weiterlesen

Intuition versus Ego

Viele haben dieses Gefühl schon einmal gehabt: Der eigene Verstand gibt einem vor, was zu tun sei aber das sogenannte Bauchgefühl sagt dazu, dass man genau das nicht tun sollte (das kann natürlich auch genau anders herum sein). Dieses Bauchgefühl nennt man auch Intuition. James Van Praagh schreibt hierzu in seinem Buch „Die Weite zwischen Himmel und Erde“: „Intuition ist das Gefühl, etwas zu wissen, und zwar von innen heraus. Dieses Wissen entsteht spontan, ohne

Weiterlesen

Der Lebensplan und die Gegensätzlichkeit

Man kennt das Gefühl; man will etwas Bestimmtes, ganz intensiv, ganz fest, ganz verkrampft. Man ist darauf fixiert und wiederholt gedanklich seine Intension, immer und immer wieder. Es wird zu einer Zeitschleife, die wiederholt abläuft. Das ersehnte Ziel ist aber nicht erreichbar. Es ist wie verhext. Wenn ich jetzt sage, dass es so nicht funktionieren kann, weil es nicht in der Lebensplanung steht, dann wird der Eine oder Andere vielleicht sagen …. Lebensplanung? Was ist

Weiterlesen

Reiki – die unbekannte Heilkunst

Bis vor einiger Zeit hätte ich auf die Frage: „Kennst du Reiki?“ nur mit der Frage erwidert, was das für eine neue Sportart ist. Zu deutsch, hatte ich keinen blassen Schimmer. Als ich einige Wochen das Karatetraining ausfallen lassen musste weil ich eine hartnäckige Wadenzerrung im linken Bein hatte und das dann dem Meister bei Rückkehr erzählte, sagte dieser, dass ich gleich zu ihm hätte kommen sollen, weil er das binnen 10 Minuten durch Handauflegen

Weiterlesen

Die Kraft der Gedanken

In den letzten Monaten hat sich mein Leben um 180 Grad gedreht. Ich hatte bereits in meinem Blogeintrag „Das doppelte Sechserpack“ geschildert, dass Intuition und klare Zeichen, welche sich um zwei Sechsen in täglich auftretenden Zahlenkombinationen drehen, meinen Tagesablauf prägen. Es sind Zeichen, welche sich (auch) als Reaktionen auf meine Gedanken darstellen. Du stellst dir jetzt vielleicht die Frage: „Wie kann es sein, dass dein Umfeld auf deine Gedanken reagiert? Das ist doch New-Age Schwachsinn!“

Weiterlesen

Denk Positiv!

Neulich prägte mein jüngerer Bruder bei einem Telefonat die Formel: „Erwartung = Frust!“. Es ist ein kurzer prägnanter Satz, der grundsätzlich zutreffen soll. Wenn ich eine gewisse Erwartungshaltung im Hinblick auf eine bestimmte Lebenssituation habe, werde ich regelmäßig Schiffbruch erleiden, weil es nicht so kommen soll, wie ich es erwarte. Am besten man hat also eine negative Einstellung zu allen möglichen Möglichkeiten des Ereignishorizontes, dann kann alles nur besser werden. Anders gesprochen … wenn ich nichts

Weiterlesen

Bleep – Ich weiß, dass ich nichts weiß

Mein Eintrag in den Wikipedia.de Disskussionsbereich  zum  Dokumantarfim „Bleep“: „Behind the walls Ich habe den Film, man staune, nicht über Internet, sondern beim Mediamarkt erworben. Dort lag er stapelweise. Ich habe den Film mehrmals am Stück geschaut und komme zu dem Schluss, dass die dort getroffenen Aussagen mich in meinem selbst gewonnenen Weltbild hundertprozentig bestätigen. Als Materialist bin ich erzogen worden, deshalb war ich über die Jahre besonders kritisch bei Aussagen, welche Naturwissenschaften mit Spiritualität verbinden.

Weiterlesen

Der Tod ist nicht das Ende

Die meisten werden sich schon einmal die Frage gestellt haben: Was passiert, wenn mein Körper stirbt? Oder noch einfacher: Was passiert, wenn ich sterbe? Ich selbst fand früher die Vorstellung, dass mit dem Tod „der Lichtschalter ausgeknipst“ wird und mein Bewusstsein einfach und auf immer weg ist, erschreckend. Mittlerweile denke ich anders. Ausgehend vom Literaturstudium in Dr. Walter von Lucadou „Dimension PSI“ und Dr. Raymond A. Moody „Das Licht von drüben“ gepaart mit geschilderten Nahtoderlebnissen

Weiterlesen

Klartraum der Superlative

Den nachfolgend beschriebenen Klartraum möchte ich als einen meiner besten bezeichnen. Das markanteste Detail war mit Abstand das Fliegen ohne Flügel und Flughilfen. In einem Klartraum ist es ohne Weiteres möglich mittels „Schwimmbewegungen“ zu fliegen und dabei sein eigenes „Ich“ so klar und realistisch im Schwebezustand – abgehoben vom festen Boden – zu erleben, dass das „süchtig“ machen kann (da hier aber keinerlei Drogen im Spiel sind, wird man natürlich nicht wirklich süchtig). Alle 3D-Computerspiele

Weiterlesen

Lichtbild

Ich liebe sie … diese mystisch anmutenden Lichtbilder. Da vergisst man glatt das farblose Fersehprogramm. Das grelle Licht, welchen sich kontrastreich zu den darüber hängenden Wolkenschichten abgrenzt in einer Nuance „Vanilla Sky“. Wirklich schön. Es wirkt eben auch ein wenig wie das Licht, in welches man am Ende seiner Tage geht. PS: Heute aufgenommen gegen 16.00 Uhr.

Weiterlesen